Produkt zum Begriff Verschlechterung:
-
Coastal Phytoplankton (Kraberg, Alexandra~Baumann, Marcus~Dürselen, Claus-Dieter)
Coastal Phytoplankton , Coastal phytoplankton boasts an incredible diversity of life forms. It is not rare to find 40 or 50 different species in just a few drops of water. In this "Photo Guide for Northern European Seas" we describe the major phytoplankton groups, diatoms and dinoflagellates with additional information on ciliates and smaller flagellates. In total we provide taxonomic, ecological and biogeographic information on more than 130 taxa. As the majority of students and professional plankton analysts will mainly work with the light microscope, the species in the book are documented with light micrographs, giving the reader a realistic view of species as seen in a water sample. The book is, therefore, not only suited for students and environmental managers, but also for amateur microscopists and laypersons. Dr. Alexandra Kraberg has worked with phytoplankton for over 12 years, including time as a phytoplankton analyst for long-term monitoring programmes in Ireland and the UK. After receiving her PhD from the University of Liverpool in 2002, she moved to the Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Science, where she has worked on a range of phytoplankton projects, e. g., dealing with intraspecific diversity in diatoms. Since 2004 she is the co-ordinator of the international PLANKTON*NET database system (http://planktonnet.awi.de). She is also a member of the ICES working group on phytoplankton and microbial ecology. Dr. Claus-Dieter Dürselen received his PhD from the University of Oldenburg in 1995. While at Oldenburg as a post doc, Dr. Dürselen worked as a phytoplankton expert in different national and international research projects. Together with a former research colleague, he founded the environmental company AquaEcology in 2002. Dr. Dürselen is a plankton consultant to the regional and local water authorities of Northern Germany. Prof. Dr. Marcus Baumann has studied phytoplankton of the North Sea and the polar regions, both the Arctic and the Antarctic for more than 30 years. After two years as a researcher at the Alfred Wegener Institute he became head of the environmental services department at the FH Aachen, University of Applied Sciences, before receiving a professorship in biotechnology. Currently he is the rector at the FH Aachen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201006, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kraberg, Alexandra~Baumann, Marcus~Dürselen, Claus-Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 204, Abbildungen: 190 Farb- und 24 Schwarzweißabbildungen (ca. 388 farbige und 88 schwarzweiße Fotos und Zeichnungen), 4 Tabellen, Fachschema: Biologie / Meeresbiologie~Meeresbiologie - Meeresforschung, Fachkategorie: Meeresbiologie, Text Sprache: eng, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pfeil, Dr. Friedrich, Verlag: Pfeil, Dr. Friedrich, Verlag: Pfeil, Friedrich, Dr., Länge: 238, Breite: 213, Höhe: 15, Gewicht: 720, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die häufigsten Ursachen für eine Verschlechterung der Sehstärke?
Die häufigsten Ursachen für eine Verschlechterung der Sehstärke sind altersbedingte Veränderungen wie die Altersweitsichtigkeit oder Alterssichtigkeit, Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit, sowie Augenkrankheiten wie Katarakt oder Glaukom. Eine ungesunde Lebensweise, wie Rauchen, ungesunde Ernährung und zu wenig Schlaf, kann ebenfalls zu einer Verschlechterung der Sehstärke führen. Zudem können auch genetische Faktoren und bestimmte Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen.
-
Was sind mögliche Ursachen für die Verschlechterung von Arbeitsbedingungen in Unternehmen?
Mögliche Ursachen für die Verschlechterung von Arbeitsbedingungen in Unternehmen können sein: steigender Wettbewerbsdruck, Sparmaßnahmen seitens des Unternehmens und unzureichende Führungskräfte. Dies kann zu einer erhöhten Arbeitsbelastung, sinkender Motivation der Mitarbeiter und einem schlechteren Betriebsklima führen. Langfristig können diese Faktoren zu einem Anstieg von Krankheitsfällen, Fluktuation und einer geringeren Produktivität führen.
-
Wie beeinflussen Meeresorganismen das Ökosystem im Ozean?
Meeresorganismen spielen eine wichtige Rolle im Ozeanökosystem, da sie Nahrung für andere Lebewesen bereitstellen. Sie regulieren auch die Nährstoffkreisläufe im Wasser und tragen zur Sauerstoffproduktion bei. Darüber hinaus beeinflussen sie das Klima durch die Absorption von Kohlendioxid.
-
Welche Planktonarten sind für das marine Ökosystem am wichtigsten?
Phytoplankton sind die wichtigsten Planktonarten, da sie die Basis der Nahrungskette bilden und Sauerstoff produzieren. Zooplankton sind ebenfalls entscheidend, da sie Phytoplankton fressen und somit die Nahrungsgrundlage für Fische und andere Meerestiere darstellen. Beide Planktonarten spielen eine Schlüsselrolle im marinen Ökosystem, indem sie die Produktivität und Stabilität der Meeresumwelt unterstützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Verschlechterung:
-
In welcher Weise kann sich die Verschlechterung der Umwelt auf die Gesundheit der Menschen auswirken? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Verschlechterung der sozialen Beziehungen in der Gesellschaft zu verhindern?
Die Verschlechterung der Umwelt kann zu Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und erhöhter Belastung durch Schadstoffe führen, was zu Atemwegserkrankungen, Krebs und anderen Gesundheitsproblemen führen kann. Maßnahmen wie die Reduzierung von Emissionen, die Förderung erneuerbarer Energien und die Verbesserung der Abfallwirtschaft können dazu beitragen, die Umweltbelastung zu verringern und die Gesundheit der Menschen zu schützen. Um die Verschlechterung der sozialen Beziehungen in der Gesellschaft zu verhindern, können Maßnahmen wie die Förderung von Toleranz, Respekt und Kommunikation, die Stärkung von Geme
-
Was sind die potenziellen Ursachen und Auswirkungen einer Verschlechterung der Umweltbedingungen in städtischen Gebieten?
Potenzielle Ursachen für eine Verschlechterung der Umweltbedingungen in städtischen Gebieten sind Luftverschmutzung durch Verkehr und Industrie, Wasserverschmutzung durch Abwässer und Müll sowie die Zerstörung von Grünflächen durch Bauvorhaben. Die Auswirkungen können gesundheitliche Probleme wie Atemwegserkrankungen und Allergien, ökologische Schäden wie das Sterben von Pflanzen und Tieren sowie soziale Probleme wie soziale Ungleichheit und Verlust von Lebensqualität sein. Maßnahmen wie die Förderung von nachhaltiger Mobilität, die Verbesserung der Abfallentsorgung und die Schaffung von Grünflächen können dazu be
-
Wie beeinflusst das Gleichgewicht in der Nahrungskette das Ökosystem?
Das Gleichgewicht in der Nahrungskette sorgt dafür, dass die verschiedenen Arten im Ökosystem in einem harmonischen Verhältnis zueinander stehen. Wenn ein Glied der Nahrungskette gestört wird, kann dies zu einem Ungleichgewicht führen und die Populationen anderer Arten beeinflussen. Ein stabiles Gleichgewicht in der Nahrungskette ist entscheidend für die Gesundheit und Stabilität des gesamten Ökosystems.
-
Wie beeinflusst die Veränderung der Planktonpopulation das Ökosystem im Ozean?
Die Veränderung der Planktonpopulation kann das gesamte Nahrungsnetz im Ozean beeinflussen, da Plankton die Basis der Nahrungskette bildet. Eine Zunahme oder Abnahme der Planktonpopulation kann sich auf Fischbestände, Meeressäugetiere und Vögel auswirken, die von Plankton abhängig sind. Ein Ungleichgewicht in der Planktonpopulation kann auch zu ökologischen Störungen und Veränderungen in der Meeresumwelt führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.