Domain planckton.de kaufen?

Produkt zum Begriff Haarfarbe:


  • Illumina Haarfarbe
    Illumina Haarfarbe

    Die natürlich aussehendste permanente Haarfarbe von Wella Professionals, die das Haar so aussehen lässt, als wäre es nicht gefärbt. ILLUMINA COLOR mit unverändert beliebter Formulierung im neuen Verpackungs-Design. - 100% natürlich aussehende Haarfarbe - Bis zu 100% permanente Grauabdeckung - 100% einzigartig - Untereinander mischbar – für grenzenlose Kreativität Mit integrierter Metal-Purifier Technologie, um das Haar vor zusätzlicher Haarschädigung zu schützen. Die patentierte ILLUMINA COLOR MICROLIGHT Technology schützt die Kutikula, die Haaroberfläche wird glatt und durchscheinend, was für wunderschöne Lichtreflexe sorgt. Das Haar strahlt von innen heraus und wirkt natürlich. Als Ergänzung zu Ihrer Farbbehandlung empfehlen wir Ihnen die Power-Pflege Allerga! Allerga ist eine pflegende, auf löslichen Keratinproteinen aufgebaute lntensivbehandlung. Diese kann bei jeder chemischen Behandlung, Färbung, Blondierung, Dauerwelle, Fixierung und bei jedem Entkrausungsprodukt beigemischt werden. Allerga beugt nicht nur einer Beschädigung vor, sondern es stärkt die Haarstruktur, gibt Volumen, Geschmeidigkeit und einen natürlichen Glanz. Hinweis beim Kauf von Haarfärbeprodukten Bitte beachten Sie beim Kauf von Haarfärbeprodukten, dass alle oxidativen Haarfarbprodukte sowie Produkte, die direktziehende Haarfarbstoffe enthalten, ein starkes sensibilisierendes Potential aufweisen. Darüber hinaus, können Haarfärbemittel schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Dieses salonexklusive Erzeugnis ist aufgrund seiner Inhaltsstoffe und Gebrauchsanleitung aus Sicherheitsgründen ausschließlich für die Verarbeitung durch professionelle Friseure bestimmt. Bei einer Verwendung durch Laien und Endverbraucher ist die Anwendungssicherheit nicht gewährleistet! Für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung oder Verarbeitung durch Laien und Endverbraucher entstehen, wird jegliche Haftung abgelehnt. Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.

    Preis: 8.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Haarfarbe Dunkelbraun
    Haarfarbe Dunkelbraun

    Haarfarbe Dunkelbraun färbt Dein Haar in einem dunklen Braunton ohne Rot-Nuance ist 100 % natürlich und vegan hohe Deckkraft selbst bei grauen Haaren kräftigt und pflegt Deine Haare frei von synthetischen InhaltsstoffenSpüre die Kraft der Natur. khadi Pflanzenhaarfarbe Dunkelbraun färbt Deine Haare in einem satten Braunton. Das Ergebnis variiert je nach Deiner Ausgangsfarbe. Mit hellem Haar erhältst Du ein glänzendes Mittel- oder Dunkelbraun, mit dunklem Haar ein kräftiges Dunkel- bis Schwarzbraun.khadi Dunkelbraun ist von Öko Test mit „sehr gut“ ausgezeichnet. Die Naturhaarfarbe ist 100 % natürlich, pflanzlich und vegan. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Indigo, Henna, Amla und Bhringaraj sorgen für eine satte, dunkle Farbe. Und decken auch Deine grauen Haare ab. Das Besondere an der Pflanzenhaarfarbe khadi Dunkelbraun: Sie enthält von allen Brauntönen den höchsten Indigo-Anteil für ein intensives Farbergebnis.Wie eine Farblasur legen sich die Pflanzenpigmente der khadi Haarfarbe um jede einzelne Strähne. Du fühlst und siehst, dass Deine Haare kräftiger sind und gesund glänzen. Für ein natürlich schönes, gepflegtes Ergebnis.AnwendungReinige Deine Haare zuerst mit einem silikonfreien Shampoo wie khadi Amla Volume. Mittelblonde oder hellere Haare sowie graues, blondiertes, gesträhntes oder stark strapaziertes Haar empfehlen wir Dir mit khadi Color Prep vorzubehandeln. So breitest Du Dein Haar optimal auf Khadi Pflanzenhaarfarbe Dunkelbraun vor.Rühre khadi Dunkelbraun mit 50 Grad heißem Wasser an, bis Du eine geschmeidige Paste hast. Diese verteilst Du mit einem Pinsel gleichmäßig in Deinem Haar: Strähne für Strähne – bis in die Spitzen. Wenn Du nur Deinen Ansatz färben willst, spare Längen und Spitzen aus.Lass die Naturhaarfarbe zwischen 30 und 120 Minuten einwirken. Je länger sie einwirkt, umso dunkler fällt das Farbergebnis aus. Um die Farbe aufzufrischen, benötigst Du nur 15 bis 30 Minuten. Danach mit klarem Wasser ausspülen – fertig.Verzichte 24 bis 48 Stunden auf Shampoo, denn in dieser Zeit entfaltet sich die Farbtiefe erst. Benutze anschließend ein khadi Haaröl, um die Farbpigmente zu fixieren. Lass es 20 Minuten einwirken und wasch es dann mit einem natürlichen Shampoo aus. So hält Dein Dunkelbraun länger.Hinweis: Jedes Haar ist anders – so, wie wir alle verschieden sind. Deshalb können die Ergebnisse bei natürlichen Haarfarben unterschiedlich ausfallen. Am besten Du testest khadi Dunkelbraun erst an einer unauffälligen Probesträhne.Inhaltsstoffe: Indigofera Tinctoria (Indigo) Leaf Powder, Lawsonia Inermis (Henna) Leaf Powder, Emblica Officinalis (Amla) Fruit Powder, Eclipta Alba (Bhringaraj) Leaf Powder, Azadirachta Indica (Neem) Leaf PowderWirkstoffeDiese Wirkstoffe stecken in Deiner Khadi Pflanzenhaarfarbe Dunkelbraun:Henna färbt Deine Haare sanft, aber nachhaltig. Der orange-rote Farbstoff wird aus den zerriebenen Stängeln und Blättern des Henna-Strauchs gewonnen. Beim Färben legen sich die Henna-Pigmente wie eine Lasur um jede einzelne Deiner Strähnen. Deine Haare wirken voller und die Farbe leuchtet im Licht.Indigo ist ein tiefblauer Farbstoff aus den Blättern der Indigo-Pflanze. Er färbt Deine Haare tiefdunkel und sorgt bei dunklen Haaren für einen blauen Schimmer.Amla ist eine Frucht, die besonders viel Vitamin C enthält: Eine frische Beere hat bis zu 1000 Milligramm Ascorbinsäure – 20-mal mehr als eine Orange. Amla macht Deine Haare wunderbar weich. Es repariert Spliss und beseitigt Schuppen. Gleichzeitig stärkt es Deine Haarwurzeln.Bhringaraj, auch Feenkraut genannt, gilt in der Ayurvedischen Heilkunst als Verjüngungsmittel. Sie kräftigt Deine Haare und sorgt dafür, dass sie wachsen. Zudem wirkt sie gegen graue oder ausfallende Haare. Bhringaraj beruhigt gereizte Haut und lindert Rötungen – damit Du Dich rundum wohl fühlst.Erfahre im Wirkstofflexikon noch mehr über die pflanzlichen Rohstoffe in der Ayurvedischen Naturheilkunde und ihre Kraft.khadi Haarfarben verbinden Ayurvedische Naturheilkunde mit neuester Kosm...

    Preis: 9.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Haarfarbe Mittelbraun
    Haarfarbe Mittelbraun

    Haarfarbe Mittelbraun

    Preis: 9.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Haarfarbe Mittelblond
    Haarfarbe Mittelblond

    Haarfarbe Mittelblond färbt Dein Haar in einem kühlen, mittleren Blond ohne aufzuhellen hohe Deckkraft - selbst bei grauen Haaren kräftigt und pflegt Deine Haare ist 100 % natürlich und veganZarte Gold- und Karamell-Reflexe mit der Kraft der Natur – khadi Pflanzenhaarfarbe Mittelblond färbt Deine Haare in einem glänzenden Blondton. Das Ergebnis hängt von Deiner Ausgangsfarbe ab. Mit hellem Haar erhältst Du ein kühles, mittleres Blond bis hin zu einem warmen, goldenen bis rötlichen Blond in mittlerer Farbtiefe. Dunkles Haar erhält goldene bis rotgoldene Reflexe und einen schönen Glanz. Und die Farbe deckt auch Deine grauen Haare ab – besonders pflegend und in schimmerndem Blond.Pflanzliche Wirkstoffe färben schonend und pflegend. khadi Mittelblond ist 100 % natürlich, vegan und frei von synthetischen Inhaltsstoffen. Wie eine pflegende Farblasur legen sich die Pflanzenpigmente um jedes einzelne Haar. Du fühlst, dass Deine Haare gesund und füllig sind. Naturhaarfarbe für kraftvolles Volumen und natürlichen Glanz.AnwendungReinige Deine Haare zuerst mit einem silikonfreien Shampoo wie Khadi Hibiskus Shampoo. Wenn Du ein intensiveres Ergebnis wünschst, kannst Du mit Khadi Blondtönen, Khadi Hellbraun oder Khadi Nussbraun vorbehandeln. Willst Du mittlere Blondtöne auffrischen, mische Khadi Mittelblond mit Senna/Cassia.Rühre die Khadi Pflanzenhaarfarbe Mittelblond mit dem Schneebesen unter 50 Grad heißes Wasser – so lange bis Du eine geschmeidige Paste hast. Diese verteilst Du gleichmäßig in Deinem Haar – am besten mit einem Pinsel: Strähne für Strähne vom Ansatz bis in die Spitzen. Wenn Dein Haar bereits in Khadi Mittelblond gefärbt ist, behandle nur Deinen Ansatz.Lass die natürliche Haarfarbe zwischen 30 bis 60 Minuten einwirken. Für ein kühles, mittleres Blond genügen bis zu 30 Minuten. Für ein warmes, goldenes bis rötliches Blond benötigst Du eine Einwirkzeit von 60 Minuten oder länger. Danach spüle die Farbe mit klarem Wasser aus – fertig.Verzichte 24 bis 48 Stunden auf Shampoo. In dieser Zeit entfaltet sich die Farbe erst. Dann fixiere die Pigmente mit Khadi Haaröl und wasche dieses nach 20 Minuten mit einem natürlichen Haarwaschmittel aus. So erfreust Du Dich lange an Deiner neuen Haarfarbe.Hinweis: Jedes Haar ist anders – so, wie wir alle verschieden sind. Deshalb können die Ergebnisse bei natürlichen Haarfarben unterschiedlich ausfallen. Am besten, Du testest die Khadi Naturhaarfarbe in Mittelblond erst an einer unauffälligen Probesträhne.Inhaltsstoffe: Cassia Auriculata Leaf Powder*, Indigofera Tinctoria Leaf Powder*, Lawsonia Inermis Leaf Extract*, Aegle Marmelos Fruit Extract*, Justica Adhatoda Leaf Extract*, Terminalia Chebula Fruit Powder*, Curcuma Longa Root Powder*, Aloe Barbadensis Leaf Powder*, Caesalpina Sappan Stem Extract*, Cordia Dichotoma Leaf Extract** from organic agricultureWirkstoffeDiese Wirkstoffe stecken in Deiner Khadi Pflanzenhaarfarbe Mittelblond:Granatapfel, die sogenannte Paradiesfrucht, steht im Ayurveda steht für eine kühlende und antiseptische Wirkung. Granatapfel-Extrakt regt den Zellstoffwechsel in Deiner Kopfhaut an und damit auch Deinen Haarwuchs.Rhabarber wirkt heilend und entzündungshemmend. In Khadi Mittelblond kann Rhabarber-Extrakt Dein Haar leicht aufhellen, sodass die Naturhaarfarbe nicht zu dunkel ausfällt. Außerdem kräftigt er Dein Haar.Aloe Vera wird traditionell für die Pflege von Gesundheit und Schönheit eingesetzt. Die Pflanze bewahrt Deine Haut und Haare davor auszutrocknen. Die pulverisierte Aloe Vera entwickelt ihre feuchtigkeitsspendende Eigenschaft, sobald Du die Farbe anrührst: Für ein optimales Farbergebnis auf gesundem, glänzenden Haar.Khadi Haarfarben verbinden Ayurvedische Naturheilkunde mit neuester Kosmetik-Technologie. Wir stellen unsere Produkte nach der europäischen Kosmetikverordnung her. Das Ergebnis ist hochwirksame und gleichzeitig sanfte Naturkosmetik mit wertvollen Inhaltsstoffen, die Du spürst.Unsere Naturhaarfarben sind frei von synthetischen Farb-, Duft-,...

    Preis: 11.31 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie beeinflusst das Zooplankton die marine Nahrungskette und das Ökosystem?

    Zooplankton ist eine wichtige Nahrungsquelle für viele marine Organismen, darunter Fische, Wale und andere Meerestiere. Durch die Regulation der Zooplanktonpopulation können sich die Bestände von Raubfischen und anderen Meerestieren beeinflussen. Zooplankton spielt auch eine wichtige Rolle im Kohlenstoffkreislauf, da es Phytoplankton frisst und Kohlenstoff in seine Zellen aufnimmt. Wenn Zooplankton stirbt, sinkt es zum Meeresboden und trägt so zur Kohlenstoffsenke bei. Zooplankton kann auch als Filter für Schadstoffe dienen, indem es diese aus dem Wasser aufnimmt. Dadurch kann es dazu beitragen, die Wasserqualität in marinen Ökosystemen zu verbessern. Die Veränderungen im Zooplanktonbestand können sich auf das gesam

  • Wie beeinflusst das Zooplankton die marine Nahrungskette und das Ökosystem?

    Das Zooplankton ist eine wichtige Nahrungsquelle für viele marine Organismen, darunter Fische, Wale und andere Meerestiere. Es bildet die Basis der Nahrungskette, indem es Phytoplankton frisst und selbst von größeren Raubtieren gefressen wird. Durch diese Rolle als Nahrungsquelle beeinflusst das Zooplankton die Populationsdynamik vieler Arten und trägt zur Stabilität des Ökosystems bei. Darüber hinaus spielt das Zooplankton eine wichtige Rolle im Kohlenstoffkreislauf, da es große Mengen an Kohlenstoff aufnimmt und wieder freisetzt, was Auswirkungen auf das Klima und die Ozeanversauerung hat.

  • Wie wird ein Planktonnetz verwendet, um winzige Meeresorganismen zu sammeln und zu untersuchen?

    Ein Planktonnetz wird von einem Boot oder Schiff ins Wasser gelassen und durch das Meer gezogen, um Plankton einzufangen. Das Netz besteht aus feinen Maschen, die die kleinen Organismen einschließen, während das Wasser abfließt. Das gesammelte Plankton wird dann untersucht, um Informationen über die Artenvielfalt und Verteilung der Meeresorganismen zu erhalten.

  • Wie beeinflusst das Zooplankton die marine Nahrungskette und welche Rolle spielt es im Ökosystem des Ozeans?

    Zooplankton sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele marine Organismen, darunter Fische, Meeressäuger und einige Vogelarten. Sie dienen als primäre Nahrungsquelle für viele marine Organismen und bilden die Basis der marinen Nahrungskette. Darüber hinaus spielen Zooplankton eine wichtige Rolle im Kohlenstoffkreislauf des Ozeans, da sie Kohlenstoff aus der Atmosphäre aufnehmen und ihn in die Tiefen des Ozeans transportieren, wo er für lange Zeit gespeichert werden kann. Aufgrund ihrer zentralen Rolle im Ökosystem des Ozeans sind Veränderungen im Zooplanktonbestand oft Anzeichen für Veränderungen in der Gesundheit des marinen Ökosystems.

Ähnliche Suchbegriffe für Haarfarbe:


  • Haarfarbe Dunkelblond
    Haarfarbe Dunkelblond

    Haarfarbe Dunkelblond färbt ein sattes, aschiges Dunkelblond – ohne Rotanteile kräftigt und pflegt Deine Haare verleiht gesunden Glanz 100 % natürlich und vegan frei von synthetischen InhaltsstoffenDunkelblond ist kühl, wirkt selbstbewusst und liegt absolut im Trend. Mit dieser Naturhaarfarbe erhältst Du ein einzigartiges, matt-dunkles Aschblond auf Basis Deiner Ausgangsfarbe: Weißes oder helles Haar bekommt eine helle bis mittlere Aschblondnuance. Dunklem Haar verleihst Du mit Khadi Pflanzenhaarfarbe Dunkelblond einen wunderschönen Schimmer.Mit khadi Pflanzenhaarfarbe Dunkelblond pflegst Du Dein Haar, während Du es färbst. Wirksame Inhaltsstoffe wie Granatapfel und Schwarznuss sorgen für ein sattes Farbergebnis in angesagt-aschigem Dunkelblond. Aloe Vera verleiht Deinem Haar intensive Feuchtigkeit. khadi Haarfarbe ist 100 % vegan und frei von synthetischen Inhaltsstoffen wie Ammoniak, Peroxiden und Parabenen. Die pflanzlichen Farbpigmente legen sich um jedes Haar und stärken es. khadi Pflanzenhaarfarbe Dunkelblond schenkt Dir gesund glänzendes, kraftvolles Haar.AnwendungReinige Deine Haare zuerst mit einem Shampoo ohne Silikone – wie khadi Shining Shikakai Shampoo. Um Dein Haar optimal auf die natürliche Haarfarbe vorzubereiten, empfehlen wir dir, graues, blondiertes oder stark strapaziertes Haar mit dem khadi Color Prep vorzubehandeln.Rühre Deine khadi Haarfarbe Dunkelblond mit 50 Grad heißem Wasser und einem Schneebesen an, bis Du eine geschmeidige Paste hast. Diese verteilst Du gleichmäßig mit dem Pinsel in Deinem Haar: Strähne für Strähne – vom Ansatz bis in die Längen. Wenn Du nur Deinen Ansatz färben willst, spare Längen und Spitzen aus.Lass die Naturhaarfarbe 30 bis 60 Minuten einwirken. Je länger sie in Deinen Haaren bleibt, umso dunkler fällt das Farbergebnis aus. Kühles, helles bis mittleres Blond erhältst Du bei einer Einwirkzeit von bis zu 30 Minuten. Eine intensivere, dunklere Nuance bekommst Du bei 60 Minuten. Spüle dann Dein Haar einfach mit klarem Wasser aus – fertig.Verzichte in den nächsten 24 bis 48 Stunden auf Shampoo. Gib khadi Dunkelblond so lange Zeit, seine volle Farbpracht zu entfalten. Dann fixiere die Farbpigmente 20 Minuten mit einem khadi Haaröl, bevor Du Dein Haar mit einem natürlichen Shampoo wäschst – für ein langanhaltendes Dunkelblond.Hinweis: Jedes Haar ist anders – so, wie wir alle verschieden sind. Deshalb können die Ergebnisse bei natürlichen Haarfarben unterschiedlich ausfallen. Am besten Du testest die khadi Pflanzenhaarfarbe Dunkelblond erst an einer unauffälligen Probesträhne.Inhaltsstoffe: Indigofera Tinctoria Leaf Powder*, Cassia Auriculata Leaf powder*, Lawsonia Inermis Leaf Powder*, Punica Granatum Rind Powder, Uncaria Gambir Extract, Cesalpinia Sappan Wood powder, Cordia Dichotoma Leaf Powder*, Jatropha Curcas Leaf Powder, Juglans Nigra Husk Powder, Quercus Infectoria Gall Extract, Terminalia Chebula Fruit Powder*, Aegle Marmelos Rind Powder, Rheum Emodi Root Powder, Adhatoda Vasica Leaf Powder*, Aloe Barbadensis Leaf Powder**aus kontrolliert biologischem AnbauWirkstoffeDiese Wirkstoffe machen Deine khadi Pflanzenhaarfarbe Dunkelblond so einzigartig:Granatapfel wirkt sich positiv auf Deine Gesundheit aus. Er enthält viel Vitamin C und wirkt antioxidativ. Bioaktive Substanzen regen Deinen Zellstoffwechsel in der Kopfhaut an – und damit auch Deinen Haarwuchs.Schwarznuss reinigt Dein Haar intensiv und schenkt ihm Glanz. Wir verarbeiten die Schwarznuss zu einem intensiven, dunklen Sud. Dieser enthält zusätzliche Gerbstoffe, mit denen Dein Dunkelblond noch intensiver leuchtet und Deine Farbe besonders lange haltbar wird.Aloe Vera versorgt Dein Haar intensiv mit Feuchtigkeit. Die pulverisierte Pflanze entfaltet ihre Kraft, sobald Du die Naturhaarfarbe anrührst – für gesundes, glänzendes Haar.Erfahre im Wirkstofflexikon noch mehr über die pflanzlichen Rohstoffe in der Ayurvedischen Naturheilkunde und ihre Kraft.khadi Haarfarben verbinden Ayurvedische Naturheilkunde mit neuester Kosme...

    Preis: 11.31 € | Versand*: 4.90 €
  • Haarfarbe Schwarz
    Haarfarbe Schwarz

    Haarfarbe Schwarz färbt Dein Haar in dunklem, intensivem Schwarz ohne Rot-Nuance hohe Deckkraft - selbst bei grauen Haaren kräftigt und pflegt Deine Haare ist 100 % natürlich und vegan frei von synthetischen InhaltsstoffenFühl die Magie von tiefschwarzem Haar! Mit khadi Pflanzenhaarfarbe Schwarz zauberst Du ein sattes ausdrucksstarkes Schwarz ohne Blaustich in Deine Haare. khadi Schwarz eignet sich am besten, wenn Du mittelblonde oder dunklere Haare hast. Dann erzielst Du ein glänzendes, warmes Schwarz bis hin zu einem intensiven Rabenschwarz. Du hast helleres oder graues Haar? Dann pigmentiere mit dem khadi Color Prep vor, um ein perfektes Farbergebnis zu erhalten. Mehr Produktinformationen.Die Naturhaarfarbe enthält wirkvolle Inhaltsstoffe wie Indigo, Henna und Amla. Die natürlichen Farbstoffe färben Dein Haar intensiv und dunkel. Wie eine Farblasur legen sich die Pflanzenpigmente um jedes einzelne Deiner Haare und pflegen es. Du fühlst die Spannkraft und das Volumen in Deinen Haaren. Sie glänzen gesund und schimmern in einem natürlichen Schwarz. khadi Schwarz ist 100 % natürlich und vegan – ohne synthetische Zusätze wie Ammoniak, Peroxide oder Azofarben.AnwendungBefreie Deine Haare zuerst mit einem silikonfreien Shampoo wie khadi Amla Volume Shampoo Rückständen. Hellblondes, weißes oder graues Haar behandle bitte mit khadi Color Prep vor – bei einer Einwirkzeit von 30 bis 60 Minuten. Auch bei blondiertem, gesträhntem oder stark strapaziertem Haar empfehlen wir Dir, Dein Haar mit dem khadi Color Prep vorzupigmentieren, damit es die Farbe gleichmäßig aufnimmt.Mische das Pulver in 50 Grad heißes Wasser. Rühre so lange mit dem Schneebesen, bis eine streichfähige Paste entsteht. Gibst Du einen Teelöffel Basensalz in Deine khadi Pflanzenhaarfarbe Schwarz, färbt sie schneller und die Haltbarkeit wird verbessert. Trage die Naturhaarfarbe gleichmäßig mit einem Pinsel auf Deine Haar auf: Strähne für Strähne – von den Längen bis in die Spitzen. Außer, Du willst nur Deinen Ansatz färben – dann verteile sie nur dort.Lass khadi Schwarz zwischen 30 und 120 Minuten einwirken. Je länger die Pfanzenhaarfarbe einwirkt, umso dunkler fällt das Farbergebnis aus. Um die natürliche Haarfarbe aufzufrischen, benötigst Du nur 20 Minuten. Danach mit klarem Wasser ausspülen – fertig.Verzichte 24 bis 48 Stunden auf Shampoo, denn in dieser Zeit entfaltet sich die endgültige Farbtiefe. Anschließend trage khadi Haaröl auf Dein Haar auf und lass es 20 Minuten einziehen, bevor Du Deine Haare mit natürlichem Shampoo wäschst. So fixierst Du die Pigmente – für ein langanhaltendes Farb-Ergebnis.Hinweis: Jedes Haar ist anders – so, wie wir alle verschieden sind. Deshalb können die Ergebnisse bei natürlichen Haarfarben unterschiedlich ausfallen. Am besten Du testest die khadi Naturhaarfarbe in Schwarz erst an einer unauffälligen Probesträhne.Inhaltsstoffe: Indigofera Tinctoria Leaf Powder, Lawsonia inermis Leaf Powder, Emblica Officinalis Fruit PowderWirkstoffeDiese Wirkstoffe stecken in Deiner khadi Pflanzenhaarfarbe Schwarz:Indigo schenkt Deinem Haar Farbe, Pflege und Glanz. Die Indigo-Pflanze kam aus Ostasien und Indien über Ägypten schließlich nach Europa. Dort verdrängte der tiefblaue Farbstoff aus ihren Blättern die bislang verwendeten Färbemittel größtenteils. Indigo schenkt Deinen Haaren ein tiefdunkles, schimmerndes Schwarz.Henna färbt Deine Haare sanft und rötlich. Im khadi Schwarz verhindert es den Blaustich. Das Henna-Extrakt pflegt außerdem Dein Haar intensiv und kräftigt es. Es sieht gesund aus und glänzt natürlich.Amla ist im Ayurveda für ihre vielseitige Wirkung bekannt. Die Frucht, die auch indische Stachelbeere genannt wird, ist sehr Vitamin-C-haltig. Amla macht Deine Haare wunderbar weich. Das Extrakt repariert brüchiges Haar, stärkt die Haarwurzeln und regeneriert die Kopfhaut.khadi Haarfarben verbinden Ayurvedische Naturheilkunde mit neuester Kosmetik-Technologie. Wir stellen unsere Produkte nach der europäischen Kosmetikverordnung her. D...

    Preis: 11.31 € | Versand*: 4.90 €
  • Haarfarbe Nussbraun
    Haarfarbe Nussbraun

    Haarfarbe Nussbraun färbt einen mittleren Braunton hohe Deckkraft - selbst bei grauen Haaren kräftigt und pflegt Deine Haare ist 100 % natürlich und vegan frei von synthetischen InhaltsstoffenLass Deine Haare glänzen – in einem strahlendem Brünett, das Seinesgleichen sucht. khadi Pflanzenhaarfarbe Nussbraun färbt Deine Haare in einem mittleren bis dunklen Braunton . Das Ergebnis wirkt ganz individuell und variiert je nach Deiner Ausgangsfarbe: Mit grauem oder hellem Haar erhältst Du schimmerndes Dunkelblond bis hin zu einem intensiven Mittelbraun. Ist Dein Haar dunkler, bekommst Du ein sattes, dunkleres Schokoladenbraun.Wirksame Pflanzen-Extrakte wie Indigo, Henna, Amla und Bhringaraj verleihen Deinem Haar eine intensive dunkle Farbe. Und decken auch weiße und graue Haare komplett ab. Die Naturhaarfarbe ist 100 % natürlich und vegan – ohne synthetische Inhaltsstoffe wie Ammoniak, Peroxide und Parabene.Die pflanzlichen Pigmente legen sich wie eine pflegende Lasur um jedes einzelne Deiner Haare. Es fühlt sich kräftig und gesund an. Du bekommst Fülle, Glanz und ein unwiderstehliches Nussbraun.AnwendungReinige Deine Haare zuerst mit einem silikonfreien Shampoo wie Khadi Neem Shampoo. Egal, ob Du weiße, helle oder dunkle Haare hast: Khadi Nussbraun kannst Du sofort anwenden – ohne vorzupigmentieren. Bei blondiertem, gesträhntem oder stark strapazierten Haar empfehlen wir allerdings eine Vorbehandlung mit Khadi Henna oder Hellbraun, damit Dein Haar die Farbe gleichmäßig aufnimmt.Rühre Khadi Nussbraun mit 50 Grad heißem Wasser an, bis Du eine streichfähige Paste hast. Damit der Ton intensiv und kühl bleibt, halte bitte unbedingt die Temperatur ein. Ein Teelöffel Basensalz in Deiner Farbe, senkt Rotanteile und intensiviert die Farbtiefe zusätzlich. Rührst Du Khadi Nussbraun wärmer an, färbt es in rötlichen Nuancen und etwas heller. Verteile die Naturhaarfarbe gleichmäßig mit einem Pinsel in Deinem Haar: Strähne für Strähne – bis in die Spitzen. Wenn Du nur Deinen Ansatz färben willst, spare Längen und Spitzen aus.Lass Khadi Pflanzenhaarfarbe Nussbraun zwischen 30 bis 120 Minuten einwirken. Je länger die Farbe einzieht, desto dunkler fällt das Farbergebnis aus. Danach mit klarem Wasser ausspülen – fertig.Verzichte 24 bis 48 Stunden auf Shampoo. In dieser Zeit entfaltet sich die natürliche Haarfarbe erst. Wenn Du dann ein Khadi Haaröl verwendest, fixierst Du die Farbpigmente für ein langanhaltendes Ergebnis. Wasch das Öl nach 20 Minuten mit einem natürlichen Shampoo aus.Hinweis: Jedes Haar ist anders – so, wie wir alle verschieden sind. Deshalb können die Ergebnisse bei natürlichen Haarfarben unterschiedlich ausfallen. Am besten, Du testest die Khadi Naturhaarfarbe in Nussbraun erst an einer unauffälligen Probesträhne.Inhaltsstoffe: Indigofera Tinctoria Leaf Powder (Indigo), Lawsonia Inermis Leaf Powder (Henna), Emblica Officinalis Fruit Powder (Amla), Eclipta Alba Leaf Powder (Bhringaraj), Azadirachta Indica Leaf Powder (Neem)Wirkstoffe: Diese Wirkstoffe stecken in Deiner khadi Pflanzenhaarfarbe Nussbraun:Indigo wird aus den Blättern der Indigo-Pflanze gewonnen. Das Extrakt färbt in einem tiefen Blau – dem Indigo – und gibt Deinen Haaren die gewünschte Farbtiefe. In dieser Nuance sorgt das Indigo für ein dunkles, intensiveres Braun - selbst wenn Dein Haar komplett ergraut ist.Henna färbt sanft, aber nachhaltig. Der orange-rote Farbstoff stammt aus den zerriebenen Stängeln und Blättern des Henna-Strauchs. Er pflegt Dein Haar und gibt khadi Nussbraun die satte, braune Nuance.Amla ist reich an Vitamin C und schmeckt sehr sauer. Die Inder verehren die Frucht wegen ihrer vielseitigen Wirkungen: Amla hilft gegen Erkältung, schützt vor Allergien und stärkt das Immunsystem. Die vitaminreiche Beere kräftigt Haare und Haut und soll sogar den Haarwuchs fördern.Bhringaraj gilt im Ayurveda als Jungbrunnen für Haar und Kopfhaut: Die Pflanze kräftigt, regt an und wirkt gegen Haarausfall und graue Haare. Außerdem sorgt der dunkle Sud der Bhringaraj...

    Preis: 11.31 € | Versand*: 4.90 €
  • Haarfarbe Schwarzbraun
    Haarfarbe Schwarzbraun

    Haarfarbe SchwarzbraunLanganhaltende Farbe, Glanz und VolumenBesonders geeignet für braunes bis schwarzes Haar. Ayluna Pflanzenhaarfarbe umschließt jedes einzelne Haar mit einer schimmernden Lasur ausgewählter Bio-Pflanzenauszüge. In Verbindung mit der natürlichen Ausgangshaarfarbe entstehen ausdrucksvolle, lebendige Farbtöne, Glanz und Volumen. Schonend und langanhaltend. Anders als chemische Haarfarben lässt Ayluna Pflanzenhaarfarbe die natürliche Haarstruktur unangetastet.Nicht aufhellend. Für graues Haar geeignet. Für alle Naturhaarfarben geeignet.Frei von Ammoniak, Peroxiden, Resorcin, PEGs, Duft- und Konservierungsstoffen100 % bio und veganZertifizierung: BDIH Cosmos OrganicDiese Packung enthält:Pflanzenhaarfarben-Pulver 100 g (ausreichend für eine Anwendung bei schulterlangem Haar)1 Paar Handschuhe1 x Abdeckhaube1 x ausführliche AnleitungVor der ersten Anwendung Probesträhne behandeln!Inhaltsstoffe:Indigoblätter*, Henna*, Amla*, Bockshornklee*, Krappwurzel*, Henna Neutral*, Feenkraut*, Kamille** aus kontrolliert biologischem AnbauInverkehrbringer: Ayluna Naturkosmetik GmbH, Fluthamelstr. 1, 31789 Hameln, Germany

    Preis: 10.40 € | Versand*: 4.90 €
  • Welche Planktonarten sind für das marine Ökosystem am wichtigsten?

    Phytoplankton sind die wichtigsten Planktonarten, da sie die Basis der Nahrungskette bilden und Sauerstoff produzieren. Zooplankton sind ebenfalls entscheidend, da sie Phytoplankton fressen und somit die Nahrungsgrundlage für Fische und andere Meerestiere darstellen. Beide Planktonarten spielen eine Schlüsselrolle im marinen Ökosystem, indem sie die Produktivität und Stabilität der Meeresumwelt unterstützen.

  • Welche Auswirkungen hat das Phytoplankton auf das marine Ökosystem und wie beeinflusst es die Nahrungskette im Ozean?

    Phytoplankton ist die Basis der marinen Nahrungskette, da es die primäre Nahrungsquelle für viele Meeresorganismen wie Zooplankton, Fische und andere Meerestiere bildet. Durch die Photosynthese produziert Phytoplankton Sauerstoff und bindet Kohlendioxid, was zur Regulierung des globalen Klimas beiträgt. Zudem beeinflusst das Phytoplankton die Nährstoffkreisläufe im Ozean, da es Nährstoffe aus dem Wasser aufnimmt und bei seinem Absterben wieder freisetzt, was das Wachstum anderer Organismen fördert. Veränderungen im Phytoplanktonbestand können daher weitreichende Auswirkungen auf das marine Ökosystem haben, einschließlich der Fischbestände und der gesamten Meeresumwelt.

  • Wie beeinflusst das Zooplankton das marine Ökosystem und welche Rolle spielt es bei der Nahrungskette im Ozean?

    Zooplankton ist eine wichtige Nahrungsquelle für viele marine Organismen, darunter Fische, Wale und andere Meerestiere. Es reguliert die Population von Phytoplankton, indem es diese frisst, was wiederum das Gleichgewicht im marinen Ökosystem aufrechterhält. Zudem dient Zooplankton als Nahrungsquelle für größere Raubtiere und trägt somit zur Stabilität der Nahrungskette im Ozean bei. Durch seine Rolle als Konsument von Phytoplankton und als Nahrungsquelle für höhere trophische Ebenen spielt das Zooplankton eine entscheidende Rolle bei der Regulation des marinen Ökosystems.

  • Wie beeinflusst das Zooplankton das marine Ökosystem und welche Rolle spielt es bei der Nahrungskette im Ozean?

    Zooplankton ist eine wichtige Nahrungsquelle für viele marine Organismen, darunter Fische, Wale und andere Meerestiere. Es reguliert auch die Population von Phytoplankton, indem es diese frisst, was wiederum das Gleichgewicht im marinen Ökosystem aufrechterhält. Darüber hinaus spielt Zooplankton eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Energie und Nährstoffen in der Nahrungskette des Ozeans, indem es die Energie von Phytoplankton aufnimmt und an höhere trophische Ebenen weitergibt. Schließlich beeinflusst das Zooplankton auch die Kohlenstoffsenke im Ozean, da es organische Partikel aus dem Oberflächenwasser in tiefere Schichten transportiert, wo sie langfristig gespeichert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.