Domain planckton.de kaufen?

Produkt zum Begriff Klimafreundlich:


  • Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge (Eigner, Christian~Büscher, Astrid)
    Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge (Eigner, Christian~Büscher, Astrid)

    Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge , Wie kommen Emissionen bei der Ernährung überhaupt zustande? Alle Lebensmittel, die im Supermarkt oder Bioladen angeboten werden, haben bereits einen CO2-Fußabdruck. Dieser Fußabdruck umfasst Emissionen während der Produktion und des Transports zu den Händlern. Wer seinen CO2-Ausstoß reduzieren möchte, kann Lebensmittel möglichst umweltschonend einkaufen und emissionsarm verarbeiten. Damit es bei der klimafreundlichen Ernährung nicht langweilig wird, haben wir eine CO2-Challenge ins Leben gerufen. Wir betrachten unsere Essgewohnheiten aus einer ganz anderen Perspektive. Die Frage lautet: Wie viel CO2 kann man in einem Jahr einsparen? In diesem Ratgeber wird die Challenge in fünf Level unterteilt und jedem Level wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Über die Kapitel verteilt - und auf jedes Thema zugeschnitten - finden Sie mehr als 50 Rezepte, welche alle klimafreundlich und einfach zuzubereiten sind. Das soll nicht heißen, dass hier alles vegetarisch oder gar vegan ist - aber wir ersetzen tierische Zutaten oder reduzieren deren Anteile wann immer möglich. Level 1: Weniger Tierprodukte, mehr Pflanzliches! Level 2: Lebensmittel aus der Region und nach Saison kaufen Level 3: Gering verarbeitete Lebensmittel wählen Level 4: Lebensmittel bewusst einkaufen, lagern und verwerten Level 5: Energiesparend und schonend zubereiten Mit CO2-Selbsttest! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221213, Produktform: Kartoniert, Autoren: Eigner, Christian~Büscher, Astrid, Fotograph: Yilmaz, Yelda, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: mit farbigen Abbildungen, Keyword: abgase; carbon footprint; co2-bilanz; diät; gemüse; gesund; handbuch; klimakrise; klimaschutz; klimawandel; kochbuch; kohlendioxid; nachhaltigkeit; natur; obst; regional; saisonal; umweltbewusstsein; umweltschutz; verschmutzung; verunreinigung; zukunft, Fachschema: Ökologie~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Gesundheit (allgemein)~Kochen / Biologisch, alternativ, Trennkost, Vollwertkost~Kochen / vegetarisch, vegan, Fachkategorie: Nachhaltigkeit~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Verbraucherberatung~Kochen und Rezepte allgemein~Kochen: Gesundheit und Vollwertkost~Vegetarische Küche, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Breite: 168, Höhe: 15, Gewicht: 456, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2812402

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Klimafreundlich bauen und sanieren (Raupach, Anne~Riks, Eva~Spruth, Johannes)
    Klimafreundlich bauen und sanieren (Raupach, Anne~Riks, Eva~Spruth, Johannes)

    Klimafreundlich bauen und sanieren , Ziel: CO2-Neutralität Wer klimafreundlich baut oder saniert, schont die Umwelt und profitiert auf lange Sicht von vielen Vorteilen: weniger Energieverbrauch gesünderes Wohnen geringere Instandhaltungskosten Der neue Ratgeber zeigt Schritt für Schritt den Weg dahin und fächert die Möglichkeiten auf, die sich für die eigene Immobilie bieten - sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung eines bestehenden Gebäudes. . Was für ein CO2-neutrales Bauen und Sanieren wichtig ist . Ressourcen schonen: Bauen und Sanieren mit nachwachsenden Rohstoffen . Haustechnik, die dabei hilft, weniger Fremdenergie einzukaufen . Praxisbeispiele für ein gelungenes Bauen und Sanieren . Gesetzliche Vorschriften und Regelungen Konzepte für ein Haus der Zukunft Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist es, möglichst wenig (fremde) Energie zu verbrauchen und möglichst viel eigene Energie zu erzeugen. Und auch die Materialien, die beim Bauen oder Sanieren verwendet werden, sollten klimafreundlich sein, also möglichst wenig "graue Energie" enthalten. Auf viele Materialien aus Primär-Rohstoffen wie Beton, Gips, Stahl, Aluminium oder Kunststoffe kann so in Zukunft verzichtet werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230217, Autoren: Raupach, Anne~Riks, Eva~Spruth, Johannes, Redaktion: Verbraucherzentrale NRW, Edition: NED, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Power Resources / Alternative & Renewable, Keyword: nachhaltiges bauen; nachhaltiges renovieren; Haus der Zukunft; Haustechnik; umweltfreundlich sanieren; schadstoffarm; Energieeffizienz; co2-neutrales Bauen; ökologisch bauen, Fachschema: Schweiz~Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Energie (physikalisch) / Erneuerbare Energie~Energiewirtschaft / Erneuerbare Energie~Erneuerbare Energie~Regenerative Energie~Energietechnik~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Renovierung, Fachkategorie: Nachhaltigkeit~Alternative und erneuerbare Energien und Technik~Energieeffizienz~Bauphysik und Energieeffizientes Bauen~technischer Umweltschutz~Verbraucherberatung~Hausrenovierung und -ausbau, Warengruppe: TB/Heimwerken/Do it yourself, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 247, Breite: 197, Höhe: 19, Gewicht: 694, Ähnliches Produkt: 9783863360665 9783863361679 9783863361693, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1727493

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Marines Phytoplankton - Pulver (0.1kg)
    Marines Phytoplankton - Pulver (0.1kg)

    277.50 EUR/1 kg

    Preis: 27.75 € | Versand*: 4.95 €
  • Coastal Phytoplankton (Kraberg, Alexandra~Baumann, Marcus~Dürselen, Claus-Dieter)
    Coastal Phytoplankton (Kraberg, Alexandra~Baumann, Marcus~Dürselen, Claus-Dieter)

    Coastal Phytoplankton , Coastal phytoplankton boasts an incredible diversity of life forms. It is not rare to find 40 or 50 different species in just a few drops of water. In this "Photo Guide for Northern European Seas" we describe the major phytoplankton groups, diatoms and dinoflagellates with additional information on ciliates and smaller flagellates. In total we provide taxonomic, ecological and biogeographic information on more than 130 taxa. As the majority of students and professional plankton analysts will mainly work with the light microscope, the species in the book are documented with light micrographs, giving the reader a realistic view of species as seen in a water sample. The book is, therefore, not only suited for students and environmental managers, but also for amateur microscopists and laypersons. Dr. Alexandra Kraberg has worked with phytoplankton for over 12 years, including time as a phytoplankton analyst for long-term monitoring programmes in Ireland and the UK. After receiving her PhD from the University of Liverpool in 2002, she moved to the Alfred Wegener Institute for Polar and Marine Science, where she has worked on a range of phytoplankton projects, e. g., dealing with intraspecific diversity in diatoms. Since 2004 she is the co-ordinator of the international PLANKTON*NET database system (http://planktonnet.awi.de). She is also a member of the ICES working group on phytoplankton and microbial ecology. Dr. Claus-Dieter Dürselen received his PhD from the University of Oldenburg in 1995. While at Olden­burg as a post doc, Dr. Dürselen worked as a phytoplankton expert in different national and international research projects. Together with a former research colleague, he founded the environmental company AquaEcology in 2002. Dr. Dürselen is a plankton consultant to the regional and local water authorities of Northern Germany. Prof. Dr. Marcus Baumann has studied phytoplankton of the North Sea and the polar regions, both the Arctic and the Antarctic for more than 30 years. After two years as a researcher at the Alfred Wegener Institute he became head of the environmental services department at the FH Aachen, University of Applied Sciences, before receiving a professorship in biotechnology. Currently he is the rector at the FH Aachen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201006, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kraberg, Alexandra~Baumann, Marcus~Dürselen, Claus-Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 204, Abbildungen: 190 Farb- und 24 Schwarzweißabbildungen (ca. 388 farbige und 88 schwarzweiße Fotos und Zeichnungen), 4 Tabellen, Fachschema: Biologie / Meeresbiologie~Meeresbiologie - Meeresforschung, Fachkategorie: Meeresbiologie, Text Sprache: eng, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pfeil, Dr. Friedrich, Verlag: Pfeil, Dr. Friedrich, Verlag: Pfeil, Friedrich, Dr., Länge: 238, Breite: 213, Höhe: 15, Gewicht: 720, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Sind Elektroautos klimafreundlich?

    Sind Elektroautos klimafreundlich? Elektroautos haben im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren einen geringeren CO2-Ausstoß, da sie keine direkten Emissionen während des Betriebs haben. Allerdings hängt die Klimafreundlichkeit von Elektroautos auch von der Art der Stromerzeugung ab. Wenn der Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne oder Wind stammt, sind Elektroautos definitiv klimafreundlicher. Es ist wichtig, den gesamten Lebenszyklus eines Elektroautos zu betrachten, einschließlich der Herstellung der Batterien, um eine fundierte Aussage über ihre Umweltbilanz zu treffen. Letztendlich können Elektroautos einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen leisten, wenn sie mit sauberer Energie betrieben werden.

  • Welche Lebensmittel sind klimafreundlich?

    Klimafreundliche Lebensmittel sind solche, die eine geringe CO2-Bilanz haben und wenig Ressourcen wie Wasser und Land verbrauchen. Dazu gehören vor allem pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Nüsse, da sie im Allgemeinen weniger Treibhausgase bei ihrer Produktion verursachen als tierische Produkte. Regional und saisonal angebaute Lebensmittel sind ebenfalls klimafreundlich, da sie weniger Transportwege benötigen. Zudem können Lebensmittelabfälle vermieden werden, indem man bewusst einkauft und Reste verwertet. Letztendlich ist es wichtig, auf nachhaltige Anbaumethoden und faire Arbeitsbedingungen bei der Lebensmittelproduktion zu achten.

  • Wie klimafreundlich ist vegan?

    Wie klimafreundlich ist vegan? Veganismus wird oft als eine der klimafreundlichsten Ernährungsweisen angesehen, da der Verzicht auf tierische Produkte den CO2-Fußabdruck erheblich reduziert. Die Produktion von pflanzlichen Lebensmitteln verursacht in der Regel weniger Treibhausgasemissionen, benötigt weniger Wasser und Land im Vergleich zur Tierhaltung. Studien zeigen, dass eine vegane Ernährung einen signifikanten Beitrag zur Reduzierung der globalen Erwärmung leisten kann. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass auch bei einer rein pflanzlichen Ernährung die Herkunft und Produktionsweise der Lebensmittel eine Rolle spielen, um die Klimabilanz zu verbessern.

  • Wie klimafreundlich ist die Bahn?

    Die Bahn gilt als eine der klimafreundlichsten Transportmittel im Vergleich zu Autos und Flugzeugen, da sie deutlich weniger CO2 pro Passagierkilometer ausstößt. Züge werden oft mit Strom betrieben, der aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind- oder Wasserkraft stammt, was die Umweltbelastung weiter reduziert. Durch die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Bahn können auch Staus vermieden und die Luftqualität in Städten verbessert werden. Allerdings gibt es auch Aspekte wie den Bau und die Instandhaltung der Schieneninfrastruktur, die Energie und Ressourcen verbrauchen und Umweltauswirkungen haben können. Insgesamt ist die Bahn jedoch eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Verkehrsmitteln.

Ähnliche Suchbegriffe für Klimafreundlich:


  • Klarstein Ökosystem Mülleimer Treteimer Mülltrenner 45L (3x15 L) schwarz Schwarz
    Klarstein Ökosystem Mülleimer Treteimer Mülltrenner 45L (3x15 L) schwarz Schwarz

    Mülltrennen leicht gemacht: Der Klarstein Ökosystem Treteimer schluckt ohne zu murren alle Abfälle und bewahrt sie voneinander getrennt in seinem dreiteiligen Innenraum. Der Klarstein Ökosystem Mülleimer ist nicht nur einen, sondern gleich drei Behälter zum Sortieren der Abfälle – so macht Mülltrennung richtig Spaß. Im Inneren des 45 Liter großen Mülltrenners warten 3 stabile Eimer auf die Fütterung mit anfallenden Abfällen: Farblich in Gelb, Grün und Braun gekennzeichnet, fällt es auch fachfremden Entsorgern ganz leicht, zu erkennen, in welchen Eimer Recyclingmaterial für die Gelbe Tonne, Kompostierbares für den Biomüll und Restmüll hinein gehören. Superleise Tretmechanismen ermöglichen die geräuschfreie Verrichtung des Müllgeschäfts. Am verchromten Metall-Henkel kann jeder Eimer einzeln entnommen werden, sobald er seinen maximalen Füllstand erreicht und Entleerung benötigt. Für ein einheitliches Bild und zusätzliche Stabilität sorgt das Außengehäuse aus Edelstahl. Der Henkel an dessen Rückseite ermöglicht zudem das einfache Versetzen des Sortierspezialisten. Für den Geldbeutel und für die Umwelt: Der Klarstein Ökosystem Mülleimer macht Mülltrennung zum Kinderspiel. Lieferumfang: 1 x Gerät Abmessungen: Maße (ein Eimer): ca. 18,5 x 40 x 26 cm (BxHxT) Maße (gesamt): ca. 60 x 48 x 35 cm (BxHxT) Gewicht (ein Eimer): ca. 750 g Gewicht (gesamt): ca. 7 kg Artikelnummer: 10031327

    Preis: 92.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Klarstein Ökosystem Mülleimer Treteimer Mülltrenner 45L (3x15 L) schwarz Silber-Metallic
    Klarstein Ökosystem Mülleimer Treteimer Mülltrenner 45L (3x15 L) schwarz Silber-Metallic

    Das Klarstein Ökosystem bändigt Müllberge und unterstützt tatkräftig beim Recycling von unterschiedlichen Abfallprodukten. Das Gehäuse des Mülleimers besteht aus rostfreiem Edelstahl und verfügt über einen bodenschonenden Kunststoffsockel. Drei herausnehmbare Kunststoffeimer mit jeweils 15 Liter Volumen, bieten Platz für Restabfall, Biomüll und den gelben Sack. Die Einsätze können mittels praktischem Tragehenkel, schnell und separat voneinander entleert werden. Über den Tretmechanismus mit 3 Pedalen, erfolgt die Abfallentsorgung absolut komfortabel und hygienisch. Lieferumfang: 1 x Gerät Abmessungen: 60,5 x 47,5 x 32,5cm (BxHxT) Gewicht: ca. 6,6 kg Artikelnummer: 10024130

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie werden Eishallen klimafreundlich betrieben?

    Eishallen können klimafreundlich betrieben werden, indem sie auf erneuerbare Energien wie Solarenergie oder Geothermie setzen. Zudem können effiziente Kälteanlagen und Wärmerückgewinnungssysteme eingesetzt werden, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Eine gute Isolierung der Halle und die Nutzung von energieeffizienten Beleuchtungssystemen tragen ebenfalls zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei.

  • Wie klimafreundlich sind e Autos wirklich?

    Wie klimafreundlich sind e Autos wirklich? E-Autos gelten als umweltfreundlicher als herkömmliche Verbrennungsmotoren, da sie keine direkten Emissionen von Treibhausgasen wie CO2 ausstoßen. Allerdings hängt die tatsächliche Klimabilanz von E-Autos von der Art der Stromerzeugung ab: Wenn der Strom aus erneuerbaren Energiequellen stammt, sind E-Autos deutlich klimafreundlicher. Zudem müssen auch die Herstellung der Batterien und die Entsorgung am Ende der Lebensdauer berücksichtigt werden. Insgesamt sind E-Autos also eine wichtige Option zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen, aber es gibt noch Verbesserungspotenzial in der gesamten Wertschöpfungskette.

  • Welche Elemente sind farbig und klimafreundlich?

    Ein Beispiel für ein farbiges und klimafreundliches Element ist Holz. Es kann in verschiedenen Farben gebeizt oder lackiert werden und ist eine nachhaltige und erneuerbare Ressource. Eine andere Option wäre die Verwendung von umweltfreundlichen Farben und Lacken auf Wasserbasis, die keine schädlichen Emissionen verursachen.

  • Wie können wir unseren Alltag möglichst klimafreundlich gestalten?

    1. Vermeide Plastikmüll und setze auf wiederverwendbare Alternativen. 2. Nutze öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad oder gehe zu Fuß anstatt das Auto zu benutzen. 3. Reduziere deinen Fleischkonsum und kaufe regionale und saisonale Produkte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.